Positiver Kapitalismus
Um Vertrauen in unseren Ansatz aufzubauen, halten wir es für wichtig, die positiven Aspekte des Kapitalismus wieder in den Fokus zu rücken.

Kapitalismus war in den letzten Jahren Ziel heftiger Kritik, und wir stimmen zu, dass dieses Wort leicht negative Vorurteile hervorrufen kann. Es gibt viele berechtigte Beispiele und schlechte Erfahrungen, die zu diesen Urteilen geführt und Stereotypen aufgebaut haben, die heute weithin als akzeptiert gelten. Doch das Bild des Kapitalismus als rein eigennützig ist nicht gänzlich zutreffend. Zumindest nicht für FSN Capital: Bei unseren Investitionen geht es um viel mehr als nur Gewinnmaximierung. Es geht auch darum, Probleme zu lösen, etwas zu bewirken und erfüllende Arbeitsplätze für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt zu schaffen. Dieser positive Aspekt des Kapitalismus wird oft ignoriert und leicht übersehen. Daher finden wir, dass es an der Zeit ist, sich mit diesem Ungleichgewicht zu befassen.
Daher sind wir stolze Kapitalisten. Stolz darauf, dass FSN Capital eine gute Rendite für unsere Investoren erzielen. Stolz darauf, dass wir Unternehmen unterstützen, die Bestand haben und nachhaltig sind. Und stolz darauf, dass wir uns dabei stets der Gesellschaften und Umfelder, in denen wir tätig sind, bewusst sind. Das ist für uns positiver Kapitalismus.
Als Unternehmer und Verantwortliche für große Geldsummen verfügen die FSN Capital Fonds über eine starke Stimme und haben die Verpflichtung, darauf hinzuarbeiten, das Vertrauen wiederherzustellen und die positiven Aspekte des Kapitalismus wieder in den Fokus zu rücken.“
— Frode Strand-Nielsen,
Gründer, FSN Capital