FSN Execution Framework
(FEF)
Die treibende Kraft hinter der Entwicklung und den Renditen der FSN Capital Fonds ist ein Leitfaden, basierend auf dem Danaher Business System der Danaher Corporation welche den S&P-Index in den letzten 30 Jahren um das 44-fache übertroffen hat. Danaher’s Erfolgsbilanz hat uns inspiriert, unseren eigenen Leitfaden zu schaffen, welcher auf dem Wissen des Danaher Business System basiert.

Was ist „FEF“’?
FEF steht für das FSN Execution Framework. Es handelt sich dabei um einen 5-stufigen Leitfaden, der eine klar definierte Unternehmensstrategie in konkrete Prozesse und Maßnahmen für alle Bereiche im Unternehmen umsetzt. FEF ist intuitiv, skalierbar und höchst effektiv bei der Steigerung von Fähigkeiten und Leistung.
Was ist an diesem Leitfaden anders?
FEF ist bewährt und funktioniert in vielen Bereichen. Es handelt sich um eine Methode, bei dem das Team Zuständigkeit übernimmt und die Verantwortung trägt. Dies führt oftmals zu einer höheren Akzeptanz, weniger Abstimmung und klare Verantwortlichkeit bei der Umsetzung der Strategie. Er basiert auf den Lean-Prinzipien (kontinuierliche Verbesserung) und ist auf strukturierte und detaillierte Weise „rigoros angewandter gesunder Menschenverstand“. FEF ermöglicht auch die Anwendung einer einheitlichen Methodik für alle Portfoliounternehmen der FSN Fonds und stellt sicher, dass alle am Erfolg unserer Portfoliounternehmen Beteiligten „dieselbe Sprache sprechen“.
Wie wird FEF innerhalb der Portfoliounternehmen angewandt?
Jedes Portfoliounternehmen erhält eine umfassende FEF-Einführung, bei der dem leitenden Management die Instrumente, die Unterstützung und das Coaching zur Verfügung gestellt werden, um die Transformation des Unternehmens zu unterstützen. Mit FEF geben wir dem führenden Management ein Führungs- und Kommunikationstool an die Hand zu geben, welches in allen Management-Ebenen im Unternehmen eingeführt wird und somit eine breite Akzeptanz und Verantwortung gewinnt. Es erfüllt uns stets mit Stolz, wenn Portfoliounternehmen FEF auch nach der gemeinsamen Reise mit FSN verwenden.
„Die erfolgreichen Vermögensverwalter der Zukunft … bauen Institutionen auf, die wie Industrielle denken.“
— Alison Mass,
Globale Leiterin, Goldman Sachs
(Gruppe für Finanz- und strategische Investoren)
„Es geht nicht darum, dass 1 oder 2 Personen über die Strategie entscheiden – es ist wirklich ein Teamansatz. Das schafft Teamgeist, und die Menschen fühlen sich als Teil von etwas.“
— Bob Donker, Geschäftsführer
Active Brands International
FEF in 5 Schritten

- Entwicklung einer Strategie basierend auf Zahlen, Daten und Fakten, Marktverständnis sowie „der Stimme des Kunden“.
- Setzen von drei bis fünf strategischen Initiativen mit dem Potential, das Unternehmen zu transformieren & Festlegung von konkreten “Durchbruchszielen” (Breakthrough Objectives, BTOs).
- Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungspotentialen zur Erreichung der BTOs.
- Identifikation und Aufbau der benötigten Fähigkeiten und Personen, einschließlich KPIs, zur Zielerreichung.
- Monatliche Überprüfung der KPIs & Schließung von Lücken durch die Identifizierung von zugrunde liegenden Ursachen und das Ergreifen von zielgerichteten Gegenmaßnahmen.